Eine Brille zu tragen bedeutet, Teil einer Tradition zu sein, die zutiefst persönlich und zugleich universell verständlich ist. Was als einfache Sehhilfe begann, hat sich zu einem der wichtigsten Accessoires entwickelt – ein Ausdrucksmittel, ein Zeichen der Identität und für Milliarden von Menschen ein unverzichtbarer Gegenstand des Alltags. Diese Reise in die Welt der Brillen beschränkt sich nicht nur auf Gläser und Sehstärken; sie zeigt, wie ein Besuch beim Optiker das Leben verändern kann, wie klassische Formen wie runde Brillen über Jahrzehnte hinweg immer wieder im Trend lagen und wie selbst Begriffe wie „Seniorenbrille“ von neuen Generationen neu interpretiert und umgedeutet werden.
11-04/2025




