Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.

So wählen Sie die richtige Sonnenbrille zum Laufen aus

2020-09-27

Bei der Wahl der richtigen Laufsonnenbrille geht es darum, Schutz, Komfort und Leistung in Einklang zu bringen. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie die beste Wahl treffen:

1.UV-Schutz

  • Der Hauptzweck einer Sonnenbrille besteht darin, Ihre Augen vor den schädlichen Strahlen der Sonne zu schützen. Stellen Sie sicher, dass die Gläser100 % UVA- und UVB-Schutzum Langzeitschäden wie Grauer Star oder Makuladegeneration vorzubeugen. Dies ist bei Outdoor-Aktivitäten unverzichtbar.

2.Linsentechnologie

  • Polarisierte Linsen:Diese Gläser reduzieren Blendeffekte durch reflektierende Oberflächen wie Wasser oder Straßen und sind daher ideal für sonnige oder städtische Laufumgebungen. Sie verbessern die Sicht und reduzieren die Augenbelastung.

  • Photochrome Linsen:Diese passen sich automatisch an wechselnde Lichtverhältnisse an, indem sie bei hellem Sonnenlicht dunkler werden und bei gedämpfterem Licht klarer. Sie sind praktisch für Läufer, die zwischen sonnigen und schattigen Bereichen wechseln.

  • Schlagfeste Linsen:Sonnenbrillen zum Joggen sollten über langlebige Gläser aus Polycarbonat oder Trivex verfügen. Diese Materialien sind leicht und bruchfest und schützen Ihre Augen bei Stürzen oder beim Aufprall von Trümmern.

  • running sunglasses

3.Linsentönungen

  • Graue Gläser:Am besten für helles Sonnenlicht geeignet, da sie die Helligkeit reduzieren, ohne die Farben zu verzerren, und so ein natürliches Sehen ermöglichen.

  • Braune/bernsteinfarbene Gläser:Verbessert Kontrast und Tiefenwahrnehmung, besonders nützlich für Trailrunner oder Läufer bei wechselnden Lichtverhältnissen.

  • Gelbe Gläser:Ideal bei bewölktem Himmel oder schlechten Lichtverhältnissen, verbessert Helligkeit und Kontrast.

  • Wenn Sie in unterschiedlichen Umgebungen laufen, sollten Sie eine Sonnenbrille mitWechselobjektiveje nach Lichtverhältnissen auszutauschen.

4.Rahmendesign

  • Leichte Rahmen:Beim Laufen sind leichte Materialien wie Nylon oder Acetat erforderlich, um Beschwerden bei langen Läufen zu vermeiden. Schwerere Rahmen können Druckstellen und Ablenkungen verursachen.

  • Sicherer Sitz:Sonnenbrillen solltengummierte Nasenpads und Bügelendenum sicherzustellen, dass sie auch beim Schwitzen an Ort und Stelle bleiben. Verstellbare Nasenpads können Passform und Stabilität zusätzlich verbessern.

  • Umlaufende Rahmen:Ein umlaufendes Design bietet besseren Schutz und schützt Ihre Augen vor Wind, Staub und Licht aus allen Richtungen. Dieser Stil ist auch aerodynamischer und verringert den Luftwiderstand bei schnellen Läufen.

5.Belüftungs- und Antibeschlagfunktionen

  • Sonnenbrille mitBelüftungskanäleoder Antibeschlagbeschichtungen sind für eine klare Sicht bei feuchten oder kalten Bedingungen unerlässlich. Eine gute Luftzirkulation verhindert das Beschlagen und ermöglicht die Verdunstung von Schweiß.

6.Haltbarkeit und Verarbeitungsqualität

  • Die Haltbarkeit ist bei Laufsonnenbrillen entscheidend, da sie Schweiß, Schmutz und möglichen Stürzen ausgesetzt sind. Achten Sie aufkratzfeste Gläserund robuste, flexible Rahmen, die Verschleiß standhalten, ohne zu brechen.

  • polarized running sunglasses

7.Rezept und Anpassung

  • Wenn Sie eine Sehkorrektur benötigen, bieten viele MarkenSonnenbrillen mit Sehstärkeoder Einsätze. Einige Sonnenbrillen verfügen auch über anpassbare Funktionen wie austauschbare Gläser oder verstellbare Rahmen für ein maßgeschneidertes Erlebnis.

8.Stil und Marke

  • Obwohl die Leistung oberste Priorität hat, haben viele Laufsonnenbrillen ein elegantes, stylisches Design. Beliebte Marken wie Oakley, Smith und Nike bieten Performance-Sonnenbrillen, die Funktionalität und Ästhetik vereinen. Wählen Sie ein Paar, das zu Ihrem persönlichen Stil passt, aber keine Kompromisse bei wichtigen Merkmalen wie UV-Schutz und Komfort eingeht.

Abschluss

Achten Sie bei der Auswahl einer Laufsonnenbrille auf UV-Schutz, Tragekomfort, Linsentechnologie und Haltbarkeit. Berücksichtigen Sie die Umgebung, in der Sie laufen (sonnige Straßen, schattige Wege oder wechselnde Lichtverhältnisse), um die richtige Linsentönung und das richtige Rahmendesign auszuwählen. Eine gut ausgewählte Laufsonnenbrille schützt Ihre Augen und verbessert Ihre Leistung, sodass Sie beim Laufen mehr Spaß haben.