Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.

Wie wähle ich die richtige Brille für meine Kurzsichtigkeit aus?

2025-08-25

Genaue optometrische Untersuchung 

Es wird empfohlen, eine augenärztliche Einrichtung oder ein optometrisches Zentrum aufzusuchen. Dort führt ein Optiker eine detaillierte Augenuntersuchung durch, bei der der Grad der Myopie/Hyperopie, die Astigmatismusachse, der Pupillenabstand, die Pupillenhöhe und die Sehfunktion geprüft werden. Verlassen Sie sich bei der Anpassung der Kontaktlinsen nicht ausschließlich auf die Ergebnisse einer maschinell ausgedruckten Sehtafel und stellen Sie sicher, dass die Daten korrekt sind.

Wählen Sie den Rahmen für Herren-Sonnenbrillen, Sportbrillen, Herren-Laufsonnenbrillen, beste Brillen, Brillen mit Bifokalbrille

Größenanpassung: Wählen Sie den Rahmen basierend auf dem Augenabstand. Die Breite des Rahmenrings plus die Breite des Nasenstegs sollten nahe am Augenabstand liegen, mit einer Abweichung von nicht mehr als 3–5 mm. Für Personen mit starker Myopie werden Brillen mit kleinem Rahmen empfohlen, um Dicke und Gewicht der Gläser zu reduzieren.

Materialauswahl: Rahmen aus Titanlegierung sind leicht, bequem und verursachen weniger Allergien. Kunststoffrahmen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und bieten eine gute Stabilität. Metallrahmen sind relativ billiger, können aber Allergien auslösen.

Stil und Gesichtsform: Lange Gesichter eignen sich für große Rahmen mit breitem Rand, runde Gesichter für schmale rechteckige oder birnenförmige Rahmen, dies sollte jedoch mit tatsächlicher Erfahrung beim Probetragen kombiniert werden.

Objektivauswahl 

Brechungsindex: Wählen Sie den passenden Brechungsindex basierend auf dem Grad. Für Grad unter 300 wählen Sie 1,56; für Grad über 600 wählen Sie 1,67 oder 1,74. Vermeiden Sie es, blind einen hohen Brechungsindex anzustreben, da dies zu einer Verschlechterung der Sehqualität führen kann.

Funktionale Anforderungen: Bei längerem Gebrauch der Augen können Sie Gläser mit Blaulichtfilter wählen. Für Outdoor-Aktivitäten können Sie farbwechselnde oder polarisierte Gläser wählen. Für Teenager können Sie Gläser zur Myopieprävention in Betracht ziehen (z. B. peripheres Defokussierungsdesign).

Sphärisch/nicht-sphärisch: Bei Personen mit einem Brechungsfehler von über 200 Grad oder Astigmatismus können nicht-sphärische Linsen Bildverzerrungen reduzieren und die Sehschärfe verbessern.

Abwicklung und After-Sales-Service 

Stellen Sie sicher, dass die optische Mitte der Linse auf die Pupille ausgerichtet ist und der Winkel des Rahmens symmetrisch ist, ohne dass Licht austritt oder sich verformt.

Wählen Sie einen Händler mit Rückgabe- und Umtauschrichtlinien und bewahren Sie den Optometriebericht und den Fälschungsschutzcode auf, um den Schutz Ihrer Rechte nach dem Verkauf zu erleichtern.

Guter Hinweis: Es wird empfohlen, die Linsenanpassung offline durchzuführen, um Größenabweichungen, Qualitätsprobleme und Schwierigkeiten bei der Online-Anpassung zu vermeiden. Bei Fragen zur Funktion oder zum Material der Linsen können Sie sich an einen Optiker wenden und das passende Produkt basierend auf Ihren individuellen Augengewohnheiten und Bedürfnissen auswählen.