1. Die CE-Zertifizierung ist ein Pass für die Markteinführung von Produkten in der Europäischen Union und den Ländern der Europäischen Freihandelszone.
2. Die CE-Zertifizierung zeigt an, dass das Produkt die in den EU-Richtlinien festgelegten Sicherheitsanforderungen erfüllt.
3. Die CE-Zertifizierung ist eine Art Verpflichtung von Unternehmen gegenüber Verbrauchern, die das Vertrauen der Verbraucher in Produkte erhöht. Produkte mit dem CE-Zeichen verringern das Risiko, auf dem europäischen Markt verkauft zu werden.
4. Die Gesetze, Vorschriften und harmonisierten Normen der EU sind zahlreich und komplex. Die Hilfe einer benannten Stelle der EU in Anspruch zu nehmen, ist daher eine clevere Möglichkeit, Zeit, Aufwand und Risiken zu sparen.
Der Erhalt eines CE-Zertifizierungszertifikats von einer benannten Stelle der EU maximiert das Vertrauen der Verbraucher und der Marktüberwachungsbehörden.
Es kann das Auftreten unverantwortlicher Anschuldigungen wirksam verhindern und wird zu einem technischen Beweismittel mit Rechtskraft.