Um 7 Uhr morgens erwachte die Stadt gerade zum Leben. Alex stand vor dem Spiegel in der Umkleidekabine und ließ seinen Blick zwischen fünf Brillen hin und her wandern – nicht mehr nur eine einfache Wahl der Sehhilfe, sondern ein subtiles Bekenntnis zur eigenen Identität für den Tag. Schließlich fielen seine Finger auf eine klassische Lesebrille, deren bernsteinfarbene Gläser das Morgenlicht warm reflektierten. Diese Brille würde ihn beim morgendlichen Lesen begleiten und das zu helle Sonnenlicht herausfiltern, während er Kaffee und Bücher auf dem Balkon genoss. Für moderne Stadtmenschen wie Alex haben Brillen ihre funktionale Rolle überschritten und sind zu einer Stilbrücke geworden, die verschiedene Lebensszenarien verbindet.
08-28/2025